Soulmates Blog


Schematherapie mit Paaren Beitragsbild
Die Schematherapie mit Paaren basiert auf der Annahme, dass unsere Persönlichkeit aus verschiedenen inneren Anteilen besteht, die durch Kindheitserfahrungen geprägt wurden. Der „innere Kritiker“, die innere Stimme, die uns ungnädig kritisiert oder das „innere Kind“, der Bereich in dem wir unsere Gefühle (Basisemotionen) so fühlen wie wir es als Kind getan haben, ist vielen Menschen bereits ein Begriff.

Schematherapie mit Paaren – die Arbeit mit den inneren Anteilen in der Paartherapie


Unterschiedliche sexuelle Vorlieben in der Partnerschaft Beitragsbild
Für viele Menschen ist es sich nicht leicht über Sex zu sprechen – das ist verständlich. Oft haben wir schon in der Kindheit gelernt, dass das Thema mit Heimlichkeit und Scham verbunden ist. Gleichzeitig wird uns später vermittelt, dass ein "guter" Sexualpartner intuitiv wissen müsste, was die andere Person will – ganz ohne Worte.

Unterschiedliche sexuelle Vorlieben in der Partnerschaft?




ADHS in der Partnerschaft Beitragsbild
Der Klamottenhaufen wurde wieder nicht wie versprochen weggeräumt und auch das Regal ist nach Monaten noch nicht aufgebaut? Wie kann es sein, dass man sogar am Jahrestag nicht pünktlich zum Essen da ist? Und schon wieder diese Endlosdiskussion. Bin ich ihr überhaupt wichtig, wenn meine Beziehungsperson mir garnicht richtig zuhört? Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie ein Gehirn mit ADHS anders funktioniert.

Wie zeigt sich ADHS in einer Partnerschaft?




Frau in einer Krise schaut aus dem Fenster. Sie stützt den Kopf mit den Händen ab. Die Farben des Bildes sind eher gehalten bis dunkel.
Du verlierst deinen Job, dein Partner verliebt sich in jemand anderen, ein Lebenstraum zerplatzt oder ein geliebter Mensch stirbt – und plötzlich geht es nicht mehr weiter. Emotionale Belastungen können seelische Krisen auslösen. Davor ist niemand gefeit. Es gibt einige Maßnahmen und psychologische Hilfen, die dich in einer emotionalen Krise […]

Hilfe in einer emotionalen Krise – Was du tun kannst, wenn nichts mehr geht




Trennungsschmerz, Trennung überwinden Beitragsbild
Wenn eine langjährige Beziehung endet, geht nicht nur der Partner, sondern die Trennung bedeutet den Verlust deines Lebens, so wie es war: Dein gewohnter Alltag, deine Rituale, ganz banal, deine Abend- und Wochenendgestaltung. Vermutlich sind auch weniger Freunde und Bekannte da als zuvor, da manche jetzt Zeit mit dem/r Ex verbringen – und in der Zeit nicht mit dir. Dein gesamtes Leben, wie du es kennst, läuft nicht mehr weiter wie zuvor und muss erst wieder neu erfunden und gestaltet werden.

„Es tut so weh!“ Was dir bei Trennungsschmerz helfen kann




Beitragsbild Nachrichten des Partners lesen
Heimlich die Nachrichten der Partner:in lesen Heimlich die Nachrichten der Partner:in lesen Hast Du schonmal eine Nachricht gelesen, die nicht für dich bestimmt war? Bei dieser Art von Datenschutzthema geht es eher um menschliche, als rechtliche Konsequenzen. Wie sollten wir damit umgehen? Gar nicht so selten tuen Menschen etwas, von […]

Heimlich die Nachrichten der Partner:in lesen