
Psychologische Hintergründe für wiederkehrende Beziehungsmuster und Beziehungsprobleme
Warum wir in Beziehungen immer wieder in eine ähnlich Rolle geraten: Unser Beziehungsverhalten orientiert sich an den Beziehungen aus unserer Kindheit.
Warum wir in Beziehungen immer wieder in eine ähnlich Rolle geraten: Unser Beziehungsverhalten orientiert sich an den Beziehungen aus unserer Kindheit.
„Ab morgen werde ich mich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, abnehmen, offener auf Menschen zugehen, sparsamer sein, mehr lesen….“ Wer kennt
(mit Audioversion) Es gibt Menschen, die verlieben sich immer wieder in die Falschen. Wir kennen das Phänomen bei uns selbst oder bei jemandem aus dem
Die alte, weise Sufi-Geschichte mit dem Ring Die alte, weise Sufi-Geschichte mit dem Ring Ein König befragte seine Weisen: „Ich lasse mir einen wunderschönen Ring
Ob es um eine unglückliche Beziehung geht oder eine klassische Sucht, meist geraten wir dabei in ein kräftezehrendes Ringen und nicht endenden hin und hergerissensein.
Bei einem Geburtstag am Wochenende ging es mal wieder darum, warum ein Freund kein Bier trinkt. Eine Tatsache, für die er sich seit der Pubertät
Wenn Sorgen und Ängste einen zu großen Stellenwert einnehmen, ist es eine gute Idee sie bewusst anzugehen. Weiter zu atmen ist natürlich hilfreich. Aber es
Mit Kritik umgehen zu können, ist ein Zeichen von Selbstsicherheit. Im Idealfall können wir uns das Vorgetragene in Ruhe anhören und erwägen ob es darin
Tina Steckling
Elbestr. 32
12045 Berlin – Neukölln
Fon: 0157-58464533
kontakt@soulmates.berlin
©soulmates2023
Im Rahmen des Heilmittelwerbegesetzes weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass kein Heilversprechen abgegeben wird. Weiter weisen wir daraufhin, dass die Inhalte keine Anleitung zur Selbstbehandlung einer Erkrankung darstellen.