Psychologischer Support


Hilfe in Krisen

… bedeutet, wir sehen nicht eine Krankheit oder Diagnose im Mittelpunkt, sondern deine Geschichte, deine aktuelle Situation und was du brauchst.

Im Unterschied zu einer herkömmlichen Psychotherapie über die gesetzliche Krankenkasse, ist das Konzept des psychologischen Supports auf schnelle und flexible Hilfe ausgelegt. Inhaltlich kann das bedeuten, zunächst eine akute Belastung aufzufangen und zu stabilisieren oder zielgerichtet ein bestimmtes Thema oder Anliegen zu behandeln, (wie eine Trennung zu verarbeiten oder ‚Nein‘ sagen zu lernen.)

In den Sitzungen werden dann therapeutische Methoden flexibel nach deinem Bedarf eingesetzt. Das heißt zum Beispiel ressourcen- und lösungsorientiert für die Bewältigung einer akut schwierigen Situation, oder schematherapeutisch und in die Tiefe arbeitend, wenn es um lange fortbestehende hinderliche Muster geht.

Termine können kurzfristig vereinbart werden, sogar mehrmals pro Woche oder in größeren Abständen stattfinden. Eine Sitzung dauert nicht nur 50, sondern 60 Minuten.


Soulmates – Psychologischer Support heißt immer:

  • Wir sind schnell für dich da und bieten Halt, Entlastung und Orientierung.
  • Wir schätzen mit dir deine Situation ein und richten unser Vorgehen und die Dauer individuell nach deiner Situation und deinem Bedürfnis aus.
  • Wir beleuchten welche Themen und Muster hinter den aktuellen Problemen verborgen sein können und zeigen dir Wege sie zu verändern.
  • Wir sehen Probleme und Symptome als früher einmal notwendige, hinderliche Lösungsversuche und richten uns darauf, wie du konstruktiv für deine Bedürfnisse sorgen kannst.
  • Wir unterstützen dich dabei Schritt für Schritt und bestärken dich in deinem Selbstbewusstsein.

Hier geht es zu den Angeboten.